Studis@School – Fit für den Schuleinsatz
Mit dem Projekt Studis@School unterstützt das MZL studentische Aushilfskräfte, die neben ihrem Studium an Schulen arbeiten, mit einem gezielten Maßnahmenpaket bestehend aus Workshops und Coachings.
Mit dem Projekt Studis@School unterstützt das MZL studentische Aushilfskräfte, die neben ihrem Studium an Schulen arbeiten, mit einem gezielten Maßnahmenpaket bestehend aus Workshops und Coachings.
Mit dem Projekt Studis@School unterstützt das MZL professionell (Lehramts-)Studierende der LMU, die bereits neben ihrem Studium an einer Schule arbeiten, bei dieser Tätigkeit. Übergeordnetes Ziel ist es, die studentischen Aushilfslehrkräfte so zu begleiten und zu befähigen, dass sie nicht nur ihr Studium und ihre Aushilfstätigkeit möglichst reibungslos nebeneinander ausführen können, sondern auch längerfristig auf Mehrfachbelastungen im späteren Berufsleben vorbereitet sind.
Durch gezielte Workshops und Coachings sollen Kompetenzen zur Planung und Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen, zur Ermittlung und individuellen Förderung von Lernständen, zur Konfliktbewältigung sowie zur Kommunikation und Interaktion auf- und ausgebaut werden. Darüber hinaus sollen die Studierenden eigenständig zur Reflexion der eigenen Handlungspraxis, Haltung, Lehrer:innenrolle und -persönlichkeit angeleitet werden. Ein Fokus liegt dabei auf dem Thema Zeitmanagement und Selbstorganisation.