Das MZL trägt mit vielfältigen Projekten aktiv zur Qualität der Lehrkräftebildung bei.
Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Mit dem Projekt „Lehrerbildung@LMU“ (2015–2023) hat die LMU ein zentrales Instrument zur Weiterentwicklung der Lehrer:innenbildung geschaffen. Alle für die Lehrer:innenbildung relevanten Fakultäten der LMU sind in das Projekt eingebunden. Sie beteiligen sich an einem strukturierten, thematisch und konzeptionell breit gefächerten Maßnahmenbündel in fünf Schwerpunkten.
EU-Projekt „EU goes school – Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen“
Das Projekt regt (angehende) Lehrkräfte dazu an, ihre Einstellungen gegenüber Europa zu reflektieren und konzeptuelles Wissen über die EU und deren Funktionsweise aufzubauen.
Mit dem Projekt Studis@School unterstützt das MZL Studierende, die neben ihrem Studium an Schulen tätig sind, mit einem gezielten Maßnahmenpaket an Workshops und Coachings.
Im Rahmen von Tagungen greift das MZL aktuelle Themen aus der Lehrer:innenbildung auf und diskutiert diese vor dem Hintergrund ihrer gesellschaftlichen Relevanz.
„Lehrerbildung@LMU“ ist ein wissenschaftliches Online-Magazin, das vom MZL herausgegeben wird. Das Magazin bildet eine große Bandbreite aller Fächer ab, die sich mit zentralen Querschnittsthemen und aktuellen Herausforderungen der Lehrkräftebildung auseinandersetzen.