Magazin „Lehrerbildung@LMU"

„Lehrerbildung@LMU“ ist ein wissenschaftliches Online-Magazin, das vom MZL herausgegeben wird. Das Magazin bildet eine große Bandbreite aller Fächer ab, die sich mit zentralen Querschnittsthemen und aktuellen Herausforderungen der Lehrkräftebildung auseinandersetzen.

„Lehrerbildung@LMU“ ist ein wissenschaftliches Online-Magazin, das vom MZL herausgegeben wird. Es geht auf eine Initiative des Forschungsverbundes des QLB-Projekts „Lehrerbildung@LMU“ zurück, die vom MZL nachhaltig gestellt werden konnte. Das Magazin bildet eine große Bandbreite aller Fächer ab, die sich mit zentralen Querschnittsthemen und aktuellen Herausforderungen der Lehrkräftebildung auseinandersetzen. Das Magazin dient als Plattform für den Austausch von Ideen, Forschungsergebnissen und bewährten Praktiken im Bereich der Lehrkräftebildung an der LMU und darüber hinaus. Veröffentlicht werden Forschungsartikel, Praxisberichte, Fallstudien oder andere Formate, die sich einer Vielzahl von Themen widmen können, darunter:

  • Professionalisierung von (angehenden) Lehrpersonen
  • Praxisbezug in der Lehrkräftebildung
  • Integration von digitalen Technologien im Professionalisierungskontext
  • Fachübergreifende Themen in der Lehrkräftebildung
  • Vernetzung der verschiedenen Phasen der Lehrerkräftebildung
und mehr.

Die Beiträge adressieren aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Lehrkräftebildung und stellen innovative Ansätze vor, die zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung an der LMU beitragen. Ziel ist es, einen Raum für Reflexion, Diskussion und Inspiration für alle im Bildungsbereich Tätigen zu schaffen. Das Magazin leistet damit einen Transfer von Arbeitsergebnissen und erprobten Konzepten, die an der LMU und auch darüber hinaus entstehen, in die deutschlandweite Initiative zur Qualitätsverbesserung der Lehrerbildung.

Die Beiträge zum Magazin entstehen innerhalb der an der Lehrkräftebildung beteiligten Lehrstühle und Professuren der LMU und werden durch das Redaktionsteam gesichtet und im peer review-Verfahren veröffentlicht. Sie werden fortlaufend herausgegeben und abschließend in jährlichen Ausgaben zusammengefasst. Dabei wird ein Open-Access-Ansatz über die Universitätsbibliothek verfolgt, der einen freien Zugang zu den Inhalten bietet.

ISSN 2748-5773