Examensfeier der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen
Um den erfolgreichen Abschluss des Ersten Staatsexamens angemessen zu würdigen, veranstaltet das MZL zusammen mit dem Referat für Lehramt einmal jährlich eine Examensfeier.
Um den erfolgreichen Abschluss des Ersten Staatsexamens angemessen zu würdigen, veranstaltet das MZL zusammen mit dem Referat für Lehramt einmal jährlich eine Examensfeier.
Am 22. Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam in einem festlichen Rahmen die Prüfungsjahrgänge Herbst 2024 und Frühjahr 2025 verabschieden.
Hinweis: Eine postalische Einladung stellt keine Bestätigung zur bestandenen Staatsexamensprüfung dar.
Hinweis: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze in der Großen Aula begrenzt sind. Auch bei einer Platzierung auf der Warteliste besteht jedoch häufig noch die Möglichkeit, an der Feierlichkeit in der Großen Aula teilzunehmen. Lesen Sie hierzu bitte die Informationen in den FAQs. Alternativ können Sie die Live-Übertragung gemeinsam mit einer Begleitperson im Übertragungsraum verfolgen. Für die Rosenverleihung dürfen Sie selbstverständlich in die Große Aula kommen, um gemeinsam mit Ihren Kommiliton:innen auf dem Gruppenfoto auf der Bühne verewigt zu werden.
Sie können sich und Ihre Begleitperson auf Eveeno zwischen dem 17.06. und 15.07.2025 anmelden. Wir legen Ihnen nahe, sich so bald wie möglich anzumelden, da eine Ticketvergabe nach dem Ausschöpfen des Kontigents nicht mehr möglich ist. Bitte beachten Sie, dass sie eventuell erst nach dem 15.07. die Staatsexamensergebnisse erhalten. In diesem Fall empfehlen wir sich dennoch anzumelden und notfalls das Ticket via Mail an lehramtsabschlussfeier.mzl@verwaltung.uni-muenchen.de zu stornieren.
Sie können nur eine Begleitperson zur Veranstaltung mitnehmen, da wir im festlichen Rahmen in der Großen Aula der LMU feiern möchten, wo es nur eine begrenzte Platzzahl gibt. Wir möchten gewährleisten, dass so viele Absolventinnen und Absolventen wie möglich Platz finden und von einer Person begleitet werden können.
Leider können wir aus organisatorischen Gründen die Buchung von zwei Begleitpersonen nicht ermöglichen. Wenn jedoch ein anderer Absolvent oder eine andere Absolventin keine Begleitperson mitnehmen möchte, so kann er oder sie diesen Platz gerne an Sie übertragen. In diesem Fall müsste die andere Absolventin oder der andere Absolvent bei der Buchung über Eveeno den Namen Ihrer zweiten Begleitperson angeben.
Beachten Sie bitte, dass bei der Anmeldung jeder Absolvent nur ein Bändchen für eine Begleitperson erhält. Für Ihre zweite Begleitperson muss also die andere Absolventin bzw. der andere Absolvent das Bändchen abholen.
Wir empfehlen Ihnen sich frühzeitig anzumelden, auch wenn Sie noch keine Staatsexamensergebnisse erhalten haben. Eine Anmeldung nach der Frist ist nicht möglich. Falls Sie Ihr Ticket stornieren möchten, schreiben Sie eine E-Mail an lehramtsabschlussfeier.mzl@verwaltung.uni-muenchen.de.
Die Adressen der Absolventinnen und -absolventen erhält das MZL vom Kultusministerium. Seit Herbst 2023 holt das Kultusministerium gesondert die „Einwilligung zur Weitergabe personenbezogener Daten für universitäre Veranstaltungen – beispielsweise zum Zwecke der Einladung zu Absolventenfeiern, für Bestenehrungen, etc.“ ein. Wenn Sie keine Einwilligung gegeben haben, erhalten wir Ihre Adresse nicht und können Ihnen daher keine Einladung zusenden.
Wenn Sie bei der Eveeno-Anmeldung auf der Warteliste gelandet sind, bedeutet das, dass alle Plätze der Großen Aula bereits belegt sind. Damit Sie trotzdem mit Ihrer Begleitperson der Feierlichkeit beiwohnen können, haben wir für Sie eine Live-Übertragung in den Raum A240 eingerichtet. Zum Zeitpunkt der Rosenverleihung wird Ihnen als Absolventin oder Absolvent der Eintritt in die Große Aula gestattet, um auf der Bühne neben Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen auf dem Gruppenfoto verewigt zu werden.
Erfahrungsgemäß kommt es in den Tagen vor der Examensfeier zu Abmeldungen, sodass Personen auf der Warteliste nachrücken. Auch am Veranstaltungstag erscheinen nicht alle angemeldeten Absolvent:innen. Nicht abgeholte Einlassbändchen werden daher ab 17:45 Uhr ausschließlich an Absolvent:innen der Warteliste vergeben, um freie Plätze in der Großen Aula bestmöglich zu besetzen.
Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, da die Anmeldung beim Speerträger ab 16:45 Uhr erfolgt. Der Einlass in die Große Aula beginnt voraussichtlich zwischen 17:15 und 17:30 Uhr.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und ist bei Einhaltung der vorgesehenen Redezeit auf eine Dauer von etwa 1,5 bis 2 Stunden angelegt. Aus Erfahrung der vergangenen Jahre sollte jedoch eher mit einer Gesamtdauer von 2 bis 2,5 Stunden gerechnet werden.
Zum Ablauf: Nach den Grußworten der Hochschulleitung, des Kultusministeriums sowie des MZL folgen zwei kurze Beiträge – in der Regel von einer Vertreter:in der Universität sowie einer jungen Lehrkraft. Musikalische Darbietungen umrahmen das Programm. Im Anschluss an die feierliche Zeremonie lädt das Referat für Lehramt am Speerträger zu einem Sektempfang ein.
Da es sich beim Lehramtsabschluss um ein Staatsexamen handelt, wird das Zeugnis vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ausgestellt und versandt. Im Rahmen der Examensfeier findet daher keine Zeugnisübergabe statt.
Nein, das MZL richtet diese Feier für Sie aus. Um eine Überbuchung des Saals zu vermeiden, ist eine Anmeldung jedoch notwendig. Sie können uns gerne mit einer Spende finanziell unterstützen.
Aus Organisationsgründen bitten wir Sie, Ihr Ticket zu stornieren, falls Sie doch nicht an der Feier teilnehmen können. Schreiben Sie hierfür bitte bis zum 15.07.25 eine E-Mail an lehramtsabschlussfeier.mzl@verwaltung.uni-muenchen.de.
Wenn Sie eine andere Person als angemeldet zur Feier mitnehmen möchten, können Sie uns bis einen Tag vor der Veranstaltung den Namen der neuen Person mitteilen und wir schicken Ihnen die überarbeiteten Tickets zu. Wissen Sie es erst am Veranstaltungstag wer Sie begleitet, nennen Sie uns bei der Anmeldung den Namen der ursprünglichen Person, damit wir die Begleitperson, die im System hinterlegt ist, einchecken. Ein namentlicher Abgleich mit der neuen Begleitperson erfolgt nicht.
An den drei Anmeldetischen am Speerträger (1. Stock) können Sie als Absolvent:in ein Bändchen für sich und eines für die Begleitperson abholen. Die Bändchen werden ausschließlich an Absolvent:innen ausgegeben. Halten Sie für die Anmeldung bitte Ihre Reservierungsnummer bereit. Die Bändchen werden für den Einlass in die Große Aula benötigt. Wer kein Bändchen vorzeigt, kann leider nicht eingelassen werden.
Nach der Veranstaltung wird vom Referat für Lehramt ein Sektempfang veranstaltet. Hierfür benötigen Sie Getränkemarken, die Sie vor Beginn der Veranstaltung an den entsprechenden Tischen erwerben können. Für alle weiteren Getränke müssen keine Marken gekauft werden. Eine Verköstigung wird nicht angeboten.
Eine Mitnahme von Getränken in die Große Aula ist nicht gestattet.
Wenn Sie die Examensfeier zukünftiger Lehramtsjahrgänge finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende.