Aktuelle Veranstaltungen
Jedes Semester profitieren Sie von zahlreichen praxisorientierten Veranstaltungen im Rahmen von LehramtPRO.
Jedes Semester profitieren Sie von zahlreichen praxisorientierten Veranstaltungen im Rahmen von LehramtPRO.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen. Die Anmeldung erfolgt via LSF.
Die Belegfrist für die MZL-Kurse im SoSe 2025 beginnt am 07. April und läuft bis zum 20. Juli 2025.
Es gilt das Windhundprinzip, d.h. wenn noch Plätze vorhanden sind, erhalten Sie sofort eine Zulassung, was mit dem Vermerk "ZU" in Ihrem Stundenplan gekennzeichnet wird. Falls alle Plätze belegt sind, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Ihren Platz in einem Workshop nicht mehr benötigen sollten oder verhindert sind, bis spätestens 1 Woche vor Beginn des jeweiligen Workshops über das LSF ab, denn nur so können Plätze weitergegeben werden! Ein mehrfach unentschuldigtes Fehlen hat Konsequenzen für Ihre künftige Teilnahme an MZL-Veranstaltungen.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen sowie zum Belegverfahren hilft Ihnen das LehramtPRO-Team jederzeit gerne weiter!
Datum | Titel | Zuordnung |
---|---|---|
05. & 12.05.25 | Aus der Praxis für die Praxis: Unterricht planen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
06.05.25 | Die Landeshauptstadt München als Arbeitgeberin für Lehrkräfte an Realschulen und Gymnasien | |
07.05.25 | Rollen im Lehrberuf – Klarheit gewinnen, souverän handeln | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
08.05.25 | Digitale Tools im Unterricht – Best Practice Beispiele aus der Schule | LehramtPRO: Digitale Bildung (Vertiefung I + II) |
09.05.25 | Superkraft Stresskompetenz | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
09.–10.05.25 | Souverän im Klassenzimmer II | EWS Praxisseminar; LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
09.–10.05.25 | Studis@School - Fit für den Schuleinsatz | EWS Praxisseminar; LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
14.05.25 | Argumentatives Krafttraining - Inhalte selbstsicher pitchen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
16. & 23.05.25 | English Advanced Conversation for Students | |
16.05.25 | Nächster Halt: Klassenleitung | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
17.05.25 | Selbstsicher vor der Klasse - Präsenz, Klarheit und Souveränität | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
19.05.25 | Gelassen unterrichten – Mit dem Bambusprinzip zu mehr Resilienz | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
20.05.25 | Innere Differenzierung im Inklusiven Unterricht | LehramtPRO: Diversität (Basis) |
20.–22.05.25 | Souverän im Klassenzimmer I | EWS Praxisseminar; LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
21., 27.05. & 04.06.25 | Foundations for Academic Writing | |
21.05. & 05.06.25 | Grenzen setzen – sourveräner Umgang mit provokanten Äußerungen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
21.05.25 | GrundgeSÄTZE - unsere Grundrechte von und für Schüler:innen | LehramtPRO: Politische Bildung (Vertiefung) |
22., 28.05., 06., 16.06., 03. & 11.07.25 | Achtsamkeit im Schulalltag: Ein praxisorientierter Yoga-Kompaktkurs für Lehrkräfte | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
23.05.25 | Classroom-Management – Wie kann man ein strukturiertes Lernumfeld schaffen, das vielen hilft? | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
23.05.25 | Be yourself - auch als Lehrer:in | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
24.05.25 | Einführung in die Alexander-Technik | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
26.05. & 02.06.25 | KI-basierte Tools sinnvoll im Studium nutzen | LehramtPRO: Digitale Bildung (Vertiefung II) |
27.05.25 | Influence Me! Social Media im Unterricht | LehramtPRO: Digitale Bildung (Vertiefung I) |
28.05.25 | Schule auf Augenhöhe - Verbindung statt Kontrolle | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
30.05.25 | Lernen lernen – Effektive Lerntechniken für den motivierenden Unterricht | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
30.05.25 | Alltag Schule | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
31.05.25 | Stehen: Wie die Alexander-Technik im Alltag hilft | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
Datum | Titel | Zuordnung |
---|---|---|
03.06.25 | Inklusive Klassenführung | LehramtPRO: Diversität (Vertiefung) |
04.06.25 | EmpowerED- Selbstbewusstsein stärken für angehende Lehrer*innen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
06.06.25 | Vom Lehrplan zur Unterrichtsstunde – Tipps für die spätere Unterrichtsplanung und Hilfen aus dem Alltag | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
13.06.25 | Digitales Selbstmanagement | LehramtPRO: Digitale Bildung (Vertiefung I) |
14.06.25 | Sprechen: Wie die Alexander-Technik im Alltag hilft | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
16.06.25 | Aus der Praxis für die Praxis: das Lernen lernen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
20.06.25 | Gehirngerechtes Lernen an Schulen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Basis) |
23.06.25 | Aus der Praxis für die Praxis: Stundeneinstiege | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
23.06.25 | Quiz Time! Quiz- und Umfragetools für einen digitalen Unterricht | LehramtPRO: Digitale Bildung (Vertiefung II) |
26.06.25 | Handlungskompetenz im Umgang mit Drogensituationen an Schulen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
27.06.25 | Pausenspiele - aktivierende Methoden für zwischendurch | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
28.06.25 | „Hängemattendidaktik“ für (angehende) Lehrkräfte – Ein Leitkompass im (Arbeits-)Alltag | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
30.06.25 | Aus der Praxis für die Praxis: Stundenabschlüsse | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
Datum | Titel | Zuordnung |
---|---|---|
01.07.25 | Gelingensbedingungen für inklusiven Unterricht | LehramtPRO: Diversität (Vertiefung) |
03.07.25 | Feedback, das Klick macht: Digitale Tools für effiziente Rückmeldungen | LehramtPRO: Digitale Bildung (Vertiefung II) |
08. & 09.07.25 | Erlebnispädagogik – Einführung für Berufseinsteiger*innen | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
11.07.25 | Datenaufbereitung und -Analyse mit Microsoft Excel | LehramtPRO: Digitale Bildung (Vertiefung I) |
25.07.25 | Elternarbeit – Machtmonopol versus dialogische Beziehungsgestaltung | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
Datum | Titel | Zuordnung |
---|---|---|
05.–07.08.25 | Münchner Lehrertraining (MLT) | |
25.09.25 | Disziplinschwierigkeiten - auf die Beziehungsgestaltung zwischen Lehrer:in und Schüler:innen kommt es an! | LehramtPRO: Lehrkraftpersönlichkeit (Vertiefung) |
Die vergangenen Veranstaltungen von LehramtPRO finden Sie hier: