Orientierungsphase Lehramt

Der Besuch der Orientierungsphase Lehramt ist essenziell für Ihren erfolgreichen Studienstart.

Die Orientierungsphase – „O-Phase“ – Lehramt der LMU ist eine vom MZL organisierte, dreitägige Einführungsveranstaltung für alle Lehramtsstudierenden, die ihr Studium neu aufnehmen. Einmal im Jahr – vor Beginn des neuen Wintersemesters – geben zahlreichen Einführungs- und Informationsangebote relevante Informationen rund ums Lehramtsstudium, um den Studienanfänger:innen einen optimalen Start ins Studium zu ermöglichen. Außerdem gibt es ein soziales Rahmenprogramm, das traditionell vom Referat für Lehramt, Ihrer Studierendenvertretung, organisiert wird.

Die nächste Orientierungsphase findet im Wintersemester 2025/2026 vom 30. September bis 02. Oktober statt.

Hier können Sie sich für die O-Phase anmelden und erhalten Ihr individuelles Programm mit den Zugangsdaten und Informationen: https://coaching.mzl.uni-muenchen.de/index.php

Programm Orientierungsphase Lehramt

Nachfolgend finden Sie das Programm vom 30. September bis 02. Oktober 2025.

30.09.2025 (online)

Alle Veranstaltungen an diesem Tag finden online via Zoom statt. Sollten die Plätze im Webinar bereits vergeben sein, haben Sie die Möglichkeit, die Veranstaltung live via YouTube zu verfolgen.

  • Einführung in das Lehramtsstudium | 09:00–10:00
    Zoom
    | Meeting-ID: 615 7438 5117 | Kenncode: 219509
    YouTube

  • Einführung in das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS) | 10:15–11:00
    Zoom | Meeting-ID: 615 7438 5117 | Kenncode: 219509
    YouTube

  • Einführung in die Praktika Lehramt Grundschule, Mittelschule | 11:15–12:15
    Zoom | Meeting-ID: 615 7438 5117 | Kenncode: 219509
    YouTube

  • Einführung in die Praktika Lehramt Sonderpädagogik | 12:15–13:15
    Zoom | Meeting-ID: 615 7438 5117 | Kenncode: 219509
    YouTube

  • Einführung in die Praktika Lehramt Gymnasium | 11:15–12:15
    Zoom | Meeting-ID: 686 9237 5784 | Kenncode: 059642
    YouTube

  • Einführung in die Praktika Lehramt Realschule | 12:15–13:15
    Zoom | Meeting-ID: 686 9237 5784 | Kenncode: 059642
    YouTube

  • Einführung in das LSF* und die Stundenplanerstellung | 14:00–15:30
    Zoom | Meeting-ID: 673 6840 8601 | Kenncode: 358409
    YouTube

  • Einführung in das Erweiterungsfach El mundo Zertifikatsprogramm
    Bildung für nachhaltige Entwicklung im Lehramt
    | 15:30– 16:00
    Zoom | Meeting-ID: 673 6840 8601 | Kenncode: 358409
    YouTube

  • Einführung in das Erweiterungsfach Medienpädagogik | 16:00–17:00
    Zoom | Meeting-ID: 673 6840 8601 | Kenncode: 358409
    YouTube

  • Infos von Studierenden für Studierende | 17:00–19:00
    Zoom | Meeting-ID: 673 6840 8601 | Kenncode: 358409
    YouTube

01.10.2025 (Präsenz)

Die Vorstellung der einzelnen Lehramtsfächer findet in der Theresienstraße 37/39/41 statt. Im nachfolgenden Programm sehen Sie, wann und wo sich welche Fächer präsentieren. Außerdem gibt es diverse Infostände einiger Fächer und Einrichtungen der LMU und tolle Angebote des Referats für Lehramt. Das MZL steht Ihnen vor Ort für alle Fragen rund um das Lehramtsstudium zur Verfügung.

Fächerpräsentationen

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule, Berufschule (Erweiterungsfach) | 18:30–20:00 | B 133

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 17:15–18:30 | C 123

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 13:30–14:00 | C 123

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 14:15–15:30 | B 005

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 12:45–13:15 | B 004

  • Lehramt Gymnasium (Unterrichtsfach) | 09:00–11:00 | B 139

  • Lehramt Realschule (Unterrichtsfach) | 11:15–13:15 | B 005

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 14:15–15:30 | B 004

  • Lehramt Grundschule (Didaktikfach) | 10:00–10:30 | C 123 / B 138

  • Lehramt Mittelschule (Didaktikfach) | 10:30–11:00 | B 004

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach, Erweiterungsfach) | 17:15–18:30 | B 005

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 12:45–13:15 | B 138

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule, Berufschule (Unterrichtsfach, Erweiterungsfach) | 14:15–15:30 | C 123

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 09:00–10:00 | B 040

  • Lehramt Realschule, Grundschule, Mittelschule, Berufschule, Sonderpädagogik (Erweiterungsfach) | 18:30–20:00 | B 047

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule, Berufschule (Unterrichtsfach) | 15:45–17:00 | B 133

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 12:00–12:30 | B 133

  • Lehramt Gymnasium, Realschule (Unterrichtsfach, Erweiterungsfach) | 15:45–17:00 | B 005

  • Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik, Förderschule (Qualifizierung) | 15:45–17:00 | B 139

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 17:15–18:30 | B 138

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 13:30–14:00 | B 005

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 17:15–18:30 | B 051

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 12:45–13:15 | B 047

  • Lehramt Gymnasium (Unterrichtsfach) | 14:15–15:30 | B 134

  • Lehramt Grundschule | 09:00–10:00 | C 123 / B 138

  • Lehramt Gymnasium, Realschule (Unterrichtsfach) | 10:00–11:45 | B 132

  • Lehramt Gymnasium (Unterrichtsfach) | 12:45–14:00 | B 132

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 15:45– 17:00 | B 134

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 12:00–12:30 | B 134

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 11:15–11:45 | C 123
  • Lehramt Grundschule, Mittelschule, Realschule (Unterrichtsfach) | 14.10. | 10:00 | 1403 (Leopoldstraße 13)

  • Lehramt Gymnasium (Unterrichtsfach) | 11:15–13:15 | B 139

  • Förderschule (Fachrichtung) | 14:15–15:30 | B 101

  • Förderschule (Qualifizierung) | 15:45– 17:00 | B 101

  • Lehramt Gymnasium (Unterrichtsfach) | 17:15–18:30 | B 004

  • Lehramt Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 17:15–18:30 | B 139

  • Lehramt Grundschule (Didaktikfach), Fachdidaktik (Unterrichtsfach)| 10:30–11:00 | C 123 / B 138

  • Lehramt Mittelschule (Didaktikfach), Fachdidaktik (Unterrichtsfach)| 10:00 – 10:30 | B 004

  • Lehramt Gymnasium und Realschule Fachdidaktik (Unterrichtsfach)| 13:30 – 14:00 | B 138

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 11:15–11:45 | B 051

  • Förderschule (Fachrichtung) | 14:15–15:30 | B 047

  • Förderschule (Qualifizierung) | 15:45–17:00 | B 047

  • Förderschule (Fachrichtung) | 14:15–15:30 | B 051

  • Förderschule (Qualifizierung) | 15:45– 17:00 | B 051

  • Lehramt Gymnasium (Erweiterungsfach) | 18:30–20:00 | B 047

  • Lehramt Gymnasium (Unterrichtsfach) | 14:15–15:30 | B 040

  • Lehramt Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 15:45– 17:00 | B 040

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 12:45–13:15 | B 040

  • Förderschule (Fachrichtung) | 14:15–15:30 | B 139

  • Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik, Förderschule (Qualifizierung) | 15:45–17:00 | B 139

  • Lehramt Gymnasium (Unterrichtsfach) | 12:45–14:00 | B 133

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule, Berufschule (Unterrichtsfach, Erweiterungsfach) | 15:45–17:00 | B 004

  • Lehramt Gymnasium, Realschule, Grundschule, Mittelschule (Unterrichtsfach) | 15:45–17:00 | B 138

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 13:30–14:00 | B 004

  • Lehramt Grundschule, Mittelschule (Didaktikfach) | 11:15–11:45 | B 138

  • Förderschule (Fachrichtung) | 14:15–15:30 | B 132

  • Förderschule (Qualifizierung) | 15:45–17:00 | B 132

  • Lehramt Gymnasium, Realschule (Unterrichtsfach) | 12:00–13:15 | B 051

Programm Referat für Lehramt

  • Verkaufsstand + Fächervorstellung | 08:00–16:00
    Treffpunkt Foyer, Schellingstraße 3
  • Beerpongtunier | 21:00
    Treffpunkt Foyer, Schellingstraße 3

02.10.2025 (Präsenz)

Programm MZL

  • Beratung des MZL | 10:00–12:00 und 14:00–16:00
    Schellingstraße 10, 3. Stock

Programm Referat für Lehramt

  • Stundenplanbasteln + Frühstück | 10:00–12:00
    Treffpunkt Foyer, Schellingstraße 3
  • Uni-Führung I | 13:00
    Treffpunkt Foyer, Schellingstraße 3
  • Uni-Führung II | 15:00
    Treffpunkt Foyer, Schellingstraße 3
  • Stadtrallye | 17:00–19:00
    Treffpunkt Foyer, Schellingstraße 3
  • Party oder Barhopping | ab 20:00 Uhr
    Foyer, Schellingstraße 3

Vergangene O-Phasen im MZL-Blog