News

DiM – Didaktik und Dialog am Mittwoch

31.03.2025

In der Veranstaltungsreihe werden immer mittwochs Einblicke in aktuelle Themen zu Lehren und Lernen an Schule und Universität gegeben und im Anschluss diskutiert.

Der Lehrstuhl Deutschdidaktik / Daz lädt Lehramtsstudierende, Lehrende und alle Interessierten zur Veranstaltungsreihe „Didaktik und Dialog am Mittwoch“ (DiM) ein.

In diesem Format werden aktuelle Themen zu Lehren und Lernen an Schule und Universität aufgegriffen und Raum für vertiefte Diskussionen geschaffen. Im Sommersemester 2025 geht es um die Themen Antisemitismus, Diskriminierung und Mehrsprachigkeit. Dabei bieten Expert:innen aus der Fachdidaktik Deutsch und angrenzenden Disziplinen Einblicke in ihre Forschung, die zu Dialog und Austausch anregen mögen.

Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Impuls (ca. 15 Minuten), gefolgt von einer offenen Diskussion (ca. 50 Minuten). Das Format findet hybrid statt – alle Informationen sowie die Themenübersicht finden Sie im Programm der Veranstaltung. (PDF, 196 KB)