News

Examensfeier der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen

25.07.2025

Am 22. Juli 2025 wurden über 500 Lehramtsabsolventinnen und -absolventen der Prüfungstermine Herbst 2024 und Frühjahr 2025 in der Großen Aula im Rahmen eines Festakts mit rund 850 Gästen verabschiedet.

Zunächst richtete sich der Vizepräsident für den Bereich Studium der LMU, Prof. Dr. Oliver Jahraus, mit Glückwünschen der Hochschulleitung an die Absolventinnen und Absolventen und würdigte deren Leistung. Er betonte die enorme Wichtigkeit von Lehrkräften für die Zukunft unserer Gesellschaft.

Anschließend gratulierte die Direktorin des MZL, Prof. Dr. Christiane Lütge, den zukünftigen Lehrerkräften zur bestandenen Ersten Staatsprüfung und nahm diese auf eine Zeitreise ins Jahr 2030 mit, von wo aus die Absolventinnen und Absolventen hoffentlich rückblickend sagen werden, dass sie einen tollen Beruf ergriffen und sich die Hürden und Mühen gelohnt haben.

Auch Ministerialdirigent Michael Rißmann des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus überbrachte Glückwünsche an die Absolventinnen und Absolventen und zollte deren Leistungen Respekt. Er betonte, dass es nun wichtig sei, in die Zukunft zu blicken, offen für Neues zu sein und sich einzubringen, um der großen gesellschaftlichen Verantwortung, künftige Generationen mitzuprägen, gerecht zu werden.

Für die Festrede konnte von Seiten der LMU Prof. Dr. Silvija Markic, Professorin für Didaktik der Chemie, gewonnen werden. Sie ermutige die zukünftigen Lehrkräfte in ihrer Rede dazu, mit Freude in die Zukunft zu blicken und sich auf die Herausforderungen des Lehramts einzulassen, neugierig, leidenschaftlich und engagiert an die künftigen Aufgaben heranzugehen und jeden Tag als Chance zu betrachten.

Der Mittelschullehrer Michael Hopp gab „Tips to survive“ und betonte, dass es auf die Zwischentöne ankäme. Man habe schließlich mit Menschen und all Ihren Geschichten, Beziehungen und Schwierigkeiten zu tun. Man solle daher offen, menschlich und vor allem authentisch bleiben.

Für die musikalische Umrahmung des Abends und jede Menge gute Stimmung sorgte Michel Berger von der Hochschule für Musik und Theater am Klavier.

Nach dem offiziellen Teil der Feier konnten die Absolventinnen und Absolventen auf dem von der studentischen Vertretung der Lehramtsstudierenden organisierten Empfang mit ihren Familien und Freunden auf die bestandene Staatsprüfung anstoßen und gemeinsam feiern.

Der MZL gratuliert ganz herzlich zur bestandenen ersten Staatsprüfung!