News

Podcast Folge 5: „Das DigiLLab der LMU – Digitale Bildung für alle Lehramtsstudierenden“

26.03.2024

Dr. Florian Schultz-Pernice stellt im Interview mit dem MZL das DigiLLab der LMU sowie das Erweiterungsfach Medienpädagogik vor.

Als Gast für den 5. Podcast durften wir Dr. Florian Schultz-Pernice bei uns im MZL begrüßen. Seit 2018 ist er der medienpädagogische Leiter des DigiLLab der LMU, das am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie angesiedelt ist. Das DigiLLab steht allen Lehramtsstudierenden der LMU offen und vermittelt grundlegendes Wissen in den drei Bereichen Medienerziehung, Mediendidaktik und Informatische Bildung.

Für Studierende, die noch tiefer in den Bereich der Digitalen Bildung einsteigen wollen, steht das Erweiterungsfach Medienpädagogik offen, das ihnen auch im späteren Schuleinsatz die Übernahme von Funktionsstellen als Beraterinnen und Berater Digitale Bildung ermöglicht. Da hier neben den Studierenden auch aktive Lehrkräfte anzutreffen sind, die sich in diesem Bereich nachqualifizieren, kommt es oft zu einem anregenden Austausch in Bezug auf die Schulpraxis.

Am Lehrstuhl selbst wird zudem aus einer psychologischen Sichtweise im Bereich der Mediendidaktik geforscht. Dabei wird untersucht wie der Einsatz von v.a. Digitalen Medien den Lernprozess von Schülerinnen und Schülern fördern kann. Zuletzt hat Dr. Schultz-Pernice bei der Entwicklung eines Messinstruments mitgewirkt, das medien- und digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften misst, um mögliche Vertiefungsbedarfe festzustellen und diese durch konkrete Lehrveranstaltungen zu adressieren.

Das Interview ist als Hörversion verfügbar.